Wilde Winterküche mit Tanne, Fichte & Co.

Kann man den Christbaum eigentlich essen? Wir finden: Absolut – denn unsere heimischen Nadelgehölze haben vielfältige kulinarische Qualitäten. In unserem Workshop erfahrt Ihr daher einiges über wilde Winterküche mit Fichte, Tanne, Douglasie, Kiefer und mehr. Nicht zu vergessen: Ihr probiert selbst aus, welch köstliche Rolle diese immergrünen Bäume in einem Festmahl-tauglichen Menü spielen können. Und erfahrt mehr über den positiven Einfluss, den sie auf unser Wohlbefinden haben, gerade in den dunklen Wintermonaten.

Aber nicht nur der Christbaum ist essbar. Mit Nelkenwurz und anderen Köstlichkeiten hat die wilde Winterküche auch andere überraschende Schmankerl zu bieten – das testen wir natürlich ebenfalls.

In dem Workshop vor Weihnachten verraten wir Euch außerdem, wie Ihr in der wilden Winterküche schnell noch kleine Geschenke für Eure Lieben zaubert. Und auch im Januar und Februar gibt es eine Überraschung zum Mittnehmen.

Wildkräuter-Workshop auf einen Blick

Das erwartet Dich:

  • Kulinarisches, Botanik, Bestimmung und Heikundliches rund um die wichtigsten heimischen Nadelgehölze
  • Tipps und Ideen für die wilde Winterküche
  • Gemeinsames Kochen & Genießen eines mehrgängigen vegetarischen Menüs
  • Getränke
  • Handout mit Tipps und Rezepten
  • eine selbstgemachte kulinarische Geschenkidee zum Mitnehmen

Dauer: ca. 5 Stunden

Nicht vergessen: Block und Stift, kulinarische Neugier auf wilde Winterküche und einen guten Appetit!

Treffpunkt: aroma&kraut

Datum

16. Februar 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

16:00 - 21:00

Preis

109,00 €

Standort

aroma&kraut
Parkstraße 21

Veranstalter

aroma&kraut
Telefon
+49 177 64 33 735
E-Mail
info@aromaundkraut.de